Die Schüler/-innen kennen das Phänomen des Schweredrucks in Flüssigkeiten. Anhand von Freihandversuchen mit Löchern in Wasserflaschen verstehen sie, wie der Schweredruck mit zunehmender Tiefe steigt. Sie können den Schweredruck in Flüssigkeiten mit Hilfe einer Drucksonde und einem Drucksensor messen. Den proportionalen Zusammenhang zwischen Eintauchtiefe und Schweredruck können sie aus den Messergebnissen ableiten. Die vertiefende Herleitung dieses Zusammenhangs verstehen sie ausgehend von ihrem Basiswissen des Drucks als Quotient von Kraft und Fläche. Anhand der hergeleiteten Formel für den Schweredruck können sie den proportionalen Zusammenhang zwischen Schweredruck und Dichte der Flüssigkeit ablesen.
Schülermaterial (2)
- Abschlusstest (PDF)
- Arbeitsblatt (PDF)
Lehrermaterial mit Lösungen (2)
- Abschlusstest (PDF)
- Arbeitsblatt (PDF)
Meine Auswertungen
Bitte melden Sie sich an, um Ihre Auswertungen zu verwalten.