Dar­stel­lung und Syn­the­se von Sal­zen

Die Schüler/-innen lernen die Bildung von Ionen und die Entstehung von Natriumchlorid mittels eines einfachen Atommodells kennen, das im Laufe der Stunde zum Schalenmodell erweitert wird. Dabei werden die Prinzipien der Elektronenübertragung untersucht und die Begriffe Valenzschale und Valenzelektronen eingeführt. Die Bildung mehrwertiger Ionen wird dadurch erläutert. Die Schüler/-innen lernen im Experiment die chemische Synthese von Natriumchlorid und Magnesiumiodid sowie Gewinnung von Salzen aus Lösung kennen.

  • 41:38 min
  • 3 Aufgabenblöcke
  • 4 Arbeitsblätter
1. Aktivierung von Vorwissen
Video - 02:52 min
Meerwasser
Wiederholung: Aufbau von Salzen aus Ionen
2. Einführung
Video - 05:09 min
Reaktion von Natrium mit Chlor
Elektronenübertrag und Ionenbildung
3. Verständnissicherung
Aufgaben - 05:00 min
Aufgaben rund um die Reaktion von Natrium mit Chlor
4. Erarbeitung
Video - 05:55 min
Synthese von Kochsalz aus Na und HCl
natürliche Gewinnung von Meersalz
Verdampfungsexperiment
5. Üben und Anwenden
Aufgaben - 05:00 min
Aufgaben rund um die Gewinnung von Meersalz
6. Vertiefung
Video - 06:55 min
Schalenmodell
Mehrwertige Ionen
Herstellung von Magnesiumiodid
7. Ergebnissicherung
Video - 02:45 min
Atomaufbau und Bildung von Ionen
Herstellung von Natriumchlorid
Gewinnung von Salzen aus Lösung
Schalenmodel
Edelgaskonfiguration
8. Abschlusstest
Abschlusstest - 08:00 min
Anwendungs- und Transferaufgaben
1. Aktivierung von Vorwissen
Video - 02:52 min
Meerwasser
Wiederholung: Aufbau von Salzen aus Ionen
2. Einführung
Video - 05:09 min
Reaktion von Natrium mit Chlor
Elektronenübertrag und Ionenbildung
3. Verständnissicherung
Aufgaben - 05:00 min
Aufgaben rund um die Reaktion von Natrium mit Chlor
4. Erarbeitung
Video - 05:55 min
Synthese von Kochsalz aus Na und HCl
natürliche Gewinnung von Meersalz
Verdampfungsexperiment
5. Üben und Anwenden
Aufgaben - 05:00 min
Aufgaben rund um die Gewinnung von Meersalz
6. Vertiefung
Video - 06:55 min
Schalenmodell
Mehrwertige Ionen
Herstellung von Magnesiumiodid
7. Ergebnissicherung
Video - 02:45 min
Atomaufbau und Bildung von Ionen
Herstellung von Natriumchlorid
Gewinnung von Salzen aus Lösung
Schalenmodel
Edelgaskonfiguration
8. Abschlusstest
Abschlusstest - 08:00 min
Anwendungs- und Transferaufgaben

Schülermaterial (2)

  • Abschlusstest (PDF)
  • Arbeitsblatt (PDF)

Lehrermaterial mit Lösungen (2)

  • Abschlusstest (PDF)
  • Arbeitsblatt (PDF)

Meine Auswertungen

Bitte melden Sie sich an, um Ihre Auswertungen zu verwalten.